Was für ein schöner Tag
von Iris Westhowe
Der 10. Kieler Wohlfühlmorgen fand bei bestem Wetter statt. Schon vor Beginn hatte sich eine lange Schlange gebildet und wartete, dass die Türen geöffnet wurden.
Vor der Schule haben wir wieder unseren Pavillon aufgebaut und Hundesitting angeboten. Bei der Gelegenheit konnten wir dann auch gleich neue Geschirre, Halsbänder und Mäntelchen anpassen.
Wir waren aber richtig richtig froh, dass sich so viel Schüler gefunden haben, die sich total lieb und sehr geduldig um die Tiere gekümmert haben und uns somit super unterstützt haben. Denn so viele Menschen und Hunde haben wir bisher auf dem Kieler Wohlfühlmorgen nicht erlebt.
Auch vor dem Tierarztzelt war immer eine lange Schlange. Hier haben Mensch und Tier geduldig gewartet, bis sie an der Reihe waren. Alle wollten erst ihr Tier versorgt wissen, bevor sie dann an sich selbst dachten und in die Schule gingen, wo sie ein rundum Wohlfühlprogramm erwartete.
In der Schule haben, wie schon die letzten Jahre, Ralph und Gunter dann Hunde- und Katzenfutter, sowie allerlei an Tierbedarf ausgegeben. Insgesamt gingen sage und schreibe 197,990 Kg Futter weg. Wir hatten Gott sei Dank noch extra für diesen Tag Futter dazugekauft und trotzdem war um 13:00 Uhr nichts mehr da.
Wenn wir noch an die ersten Jahre denken – da war noch soviel Futter übrig, dass wir Taschen gepackt haben und damit zum Schluss noch einmal durch die Räume gegangen sind und gefragt haben, wer noch etwas braucht.
Es war sehr schön zu sehen, wie glücklich die Menschen wieder aus der Schule gekommen sind, aber eigentlich auch traurig, dass es so einen Tag überhaupt geben muss. Es war auch ein bisschen erschreckend, wie viel mehr Menschen sich über einen neuen Haarschnitt, frische Brötchen, eine neue Winterjacke und vieles mehr gefreut haben, weil diese einfachen Dinge ihr Budget übersteigen.
Die Schüler der Kieler Gelehrtenschule hatten die Idee, einen Button zu entwerfen und zu verteilen.
Ein rotes Herz und der Aufschrift „Ich helfe gern“. Und an diesem Tag wurde das gelebt und erlebt. Dafür von uns ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag wieder für so viele Menschen einzigartig gemacht haben.
-
Eröffnungsrede -
Wir haben Spaß -
-
Für jeden einen -
Meggie und Raya -
neues Spielzeug, neues Geschirr -
Paul hat Beute gemacht -
Jenny -
Ralph und Gunter -
Sabine und Jenny -
Warten vor dem Tierarztzelt -
Schüler in ihrem Element -
warten auf Frauchen -
da ist sie reingegangen, da muss sie auch wieder rauskommen -
Wilma und Greta